Mit dem Kaminofen die Heizung unterstützen
Beim Heizen mit Stückholz produziert Ihr Holzofen mehr Wärme, als er benötigt. Diese überschüssige Energie kann in die Zentralheizung eingespeist und sinnvoll eingesetzt werden. So sparen Sie Kosten und helfen der Umwelt.
Wodtke Kaminöfen können an das Heizungssystem angeschlossen werden und produzieren dabei so viel Energie, dass circa 70 umweltfreundliche Prozent Ihrer Zentralheizung zu Gute kommen.
Der passende Kaminofen für Sie und Ihre Heizungsanlage
Ein Kaminofen ist die ideale Ergänzung zu Solar-Wärmeanlagen. Er beheizt nicht nur den Aufstellraum, sondern überträgt etwa 70 Prozent seiner Leistung an den Pufferspeicher. Dadurch unterstützt der Kaminofen das Heizsystem effizient und sorgt für zusätzliche Wärme in Ihrem Zuhause.
Optional kann eine Leuchtdiode im Lagerfach den Komfort weiter steigern: Sie zeigt an, ob eingeheizt oder Holz nachgelegt werden muss. So bleibt die Bedienung des Kaminofens komfortabel und unkompliziert.
Heizen mit Stückholz
Der wodtke Kaminofen bietet mehr als nur ein faszinierendes Flammenspiel. Zum Beispiel den zeitgemäßen Anschluss an CO2-neutrales Heizen mit Holz, denn bei der Verbrennung von Holz entsteht nur so viel Kohlendioxid (CO2), wie der Baum im Laufe seines Lebens mittels Fotosynthese umgewandelt hat. Der Kaminofen bringt eine angenehme Raumwärme und gibt einen Großteil der erzeugten Wärme-Energie an das Zentralheizungssystem ab. Ideal in Kombination mit Solar oder Wärmepumpe.
Kaminofen: Ideal für moderne Gebäude
Gerade für den Einbau in sehr dichten Gebäuden, wie Niedrigenergie- oder Passivhäuser, in Kombination mit einer kontrollierten Wohnraumlüftung, ist der Kaminofen bestens geeignet. Die Möglichkeit den Kaminofen auch raumluftabhängig, ohne Luftzufuhr von außen, zu betreiben besteht natürlich auch.
Sie möchten mehr über heizungsunterstützende Kaminöfen erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen gerne, wie ein Kaminofen in Ihr Heizungssystem eingebunden werden kann.
Bis zu 70 % Zuschuss für klimafreundliche Heizungssysteme
Der Austausch von Heizungsanlagen wird durch effizientere und klimafreundlichere Heizungssysteme mit hohen Prämien gefördert. Hier erfahren Sie mehr:
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.
Beim Brennvorgang wird das Holz fast vollständig verbrannt, so dass kaum Rückstände und Emissionen entstehen. Zudem verbrennen Pellets und Scheitholz CO²-neutral, da Holz beim Wachsen genauso viel CO² aufnimmt, wie beim Verbrennen freigesetzt wird.
Was kostet eine Heizungsanlage?
Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.