Kind mit Icons auf der Hand auf grüner Wiese.

Unabhängigkeit in Wärme und Strom

Es gibt kein besseres Kraftwerk als ein eigenes Kraftwerk, besonders wenn es autark und umweltschonend ist. Unsere Energie-Experten zeigen Ihnen, wie Sie mit einem solchen Mini-Kraftwerk Strom für den Eigenbedarf produzieren, speichern und rund um die Uhr nutzen können.

Wir sorgen dafür, dass Wärme und Strom in Ihrem Haus Wärme effektiv und umweltschonend produziert und genutzt werden.
Logo

Bis zu 70 % Zuschuss für klimafreundliche Heizungssysteme

Der Austausch von Heizungsanlagen wird durch effizientere und klimafreundlichere Heizungssysteme mit hohen Prämien gefördert. Hier erfahren Sie mehr: 

Heizungsförderung
Klimapaket

Das Son­ne-Wär­me-Strom-Prin­zip:

Skizze zur Erzeugung und Speicherung von Wärme und Strom.
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Portrait von Rainer Frick

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Informationen zum Thema Wärme & Strom finden Sie hier:

Photovoltaik-Anlage bei Sonnenuntergang.

Der Sonne sei Dank!

Hausbesitzer können ihren selbst erzeugten Solarstrom nicht nur für den eigenen Strombedarf, sondern auch direkt für Heizung und Warmwasser nutzen.

Photovoltaik
Skizze stellt Funktionsweise eines Blockheizkraftwerks dar.

Ein Kraftwerk nur für Sie

Blockheizkraftwerke funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie verbrauchen nur einmal Energie und erzeugen damit sowohl Strom als auch Wärme.

BHKW
Enntspannte Frau auf Couch mit Teetasse.

Unabhängig werden

Auf steigende Energiekosten gibt es eine Antwort: mehr Unabhängigkeit! Unsere Energie-Experten beraten Sie ausführlich, wie Sie wirtschaftlich klug Ihre Unabhängigkeit vergrößern.

Unabhängigkeit
Freisteller Brennstoffzelle und Dachs 0.8 von Senertec.
Brennstofzelle

Brennstoffzellen sind die wohl innovativste Art der Kraft-Wärme-Koppelung. Sie sind besonders effiziente Energieerzeuger und erreichen durch die kombinierte Produktion von Strom und Wärme einen Wirkungsgrad von etwa 90 Prozent.

Brennstoffzelle