Heizungsförderung Header

Mehr Heizung für weniger Geld – Sichern Sie sich staatliche Förderungen

Ein modularer Aufbau, der mit der Zukunft mitwächst, zeichnet die Heizungen von Solvis aus. Auch Jahre nach dem Aufbau sind Solvis-Heizungen noch um weitere Energieträger, wie zum Beispiel Solvis Solaranlagen, nachrüstbar. Diese Zukunftsheizungen sind besonders effizient und langlebig, dank der hohen Material- und Fertigungsqualität – Made in Germany.

 


 

Entdecken Sie vielfältige Möglichkeiten für den Ausbau und die Modernisierung von Heiz- und Energiesystemen.
Logo

Nutzen Sie die staatlichen Förderungen!

Sichern Sie sich einen Zuschuss zwischen 2000 und 5.500 Euro! Antragsformulare? – Wir machen das für Sie!

Kesseltausch + SolvisBen

Kesseltausch + SolvisBen

bis zu 2.000 €

SolvisBen + Solar Kollektoren

SolvisBen + Solar Kollektoren

bis zu 3.000 €

SolvisMax + Solar Kollektoren

SolvisMax + Solar Kollektoren

bis zu 5.500 €

Der Besserkessel

Günstig in der Anschaffung und geringe Betriebskosten: SolvisBen macht den Einstieg in das Heizen der Zukunft leicht! Wahlweise mit Gas- oder Öl-Brenner ausgestattet, ist dank SolvisBen ein schneller Wechsel des Energieträgers, und somit der einfachen Einstieg in eine neue Effizienzklasse, kein Problem.

Eine moderne Heizungsanlage von Solvis steht neben zwei großen, blauen Solarkollektoren.

Strom oder Wärme? – Beides!

Die Sonnenwärme für Heizwärme nutzen! Der integrierte Solvis-Schichtenlader sorgt dafür, dass der Besserkessel jederzeit um eine Solarthermie-Anlage von Solvis erweitert werden kann. Damit schaltet die Sonne den Brenner ab. Ein kleines Kollektorfeld genügt dabei schon um Sonnenwärme zur Erzeugung Ihres Warmwassers und zur Unterstützung der Heizung zu verwenden.

 

Überschüssigen Strom nutzen

Wie bisher auch werden mit dem Photovoltaikstrom alle Stromabnehmer im Haushalt bedarfsgerecht versorgt. Aber, auch der nicht benötigte Photovoltaikstrom wird für den Eigenbedarf genutzt! Dank der SolvisPV2Heat ist es möglich, überschüssigen Photovoltaikstrom in Wärme umzuwandeln. So wird der Brenner entlastet, was ganz nebenbei die Lebensdauer Ihrer Heizungsanlage erheblich steigert.

Photovoltaik-Anlage bei Sonnenuntergang.
Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Heizungs-Anfrage
Portrait von Rainer Frick

Bis zu 70 % Zuschuss für klimafreundliche Heizungssysteme

Der Austausch von Heizungsanlagen wird durch effizientere und klimafreundlichere Heizungssysteme mit hohen Prämien gefördert. Hier erfahren Sie mehr: 

Heizungsförderung
Klimapaket
Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Zwei Kundendiensttechniker (SHK) bei der Heizungswartung.
Kundendienst

Auch nach einer Heizungsmodernisierung oder Badrenovierung ist unser Kundendienst für Sie da. Bei Ausfällen, Defekten oder Störungen helfen unsere erfahrenen Kundendiensttechniker schnell und kompetent. Wir halten Ihre Einrichtung, Technik, Leitungen und Heizungssysteme instand und prüfen gerne auch die Qualität Ihres Trinkwassers.

Kundendienst
Handwerker wartet eine Heizungsanlage
Wartung

Regelmäßige Wartung stellt den reibungslosen Betrieb Ihrer technischen Anlagen sicher: Ob systematische Heizungswartung, Fernüberwachung, Wartung von Solaranlagen, sonstigen haustechnischen oder sanitären Anlagen – wir sorgen dafür, dass Ihre Haustechnik stets zuverlässig funktioniert.

Wartung
Wärmepumpe SolvisMia vor einem Einfamilienhaus aus Ziegeln mit Vorgarten.
Heizung

Bei der Heizungssanierung haben Hausbesitzer die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Systemen und Energieträgern: Wärmepumpen, Pelletkessel, Hybridanlagen, Solarwärme, Brennstoffzellen, Kraft-Wärme-Kopplung, Solarwärme oder Solarstrom ... 
Unsere Energie-Experten finden für Sie die Lösung, die am besten zu Ihnen und Ihrem Gebäude passt. 

Heizung