Solvis BlueGEN BG-15

Umweltfreundliche Brennstoffzellentechnik SOLIDpower von SOLVIS

Wer sein Zuhause mit umweltfreundlicher Energie versorgen will, ist mit dem Pionier für erneuerbare Energie Solvis bestens beraten. Als Hersteller von Hybrid-Heizsystemen gehört auch die Brennstoffzellentechnologie von SOLIDpower zum Sortiment des Herstellers. Bei diesem System verknüpft Solvis die Brennstoffzelle SOLIDpower mit einem der hauseigenen Energiemanager und stellt ein System zur Verfügung, das Strom und Wärme für den eigenen Bedarf zu Hause erzeugt.

Adresse und Kontakt

Frick GmbH
Wallbacher Straße 12
89547 Gerstetten

T (0 73 23) 95 16-0
info@frick.eu

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
07:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag:
07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr
Samstag:
geschlossen

Die Produkte von Solvis punkten nicht nur durch eine hohe Effizienz und Zuverlässigkeit, sie bestechen auch durch einen geringen Wartungsaufwand.

Vortrag zur Wärmepumpe am Mi, 15. März 2023 um 18.30 Uhr

Wir finden die passende Lösung für Sie und beraten zu attraktiven Förderprogrammen.
Anmeldung unter: T (0 73 23) 9 51 6-0

Header Referenz Hermaringen (Wärmepumpe von Solvis)

Privathaushalte günstig mit Strom versorgen

Durch unseren Lebenswandel benötigen wir immer mehr Strom, denn wir verwenden immer mehr digitale Angebote, nutzen elektronische Mobilität und Geräte, die das Leben einfacher gestalten. Daher suchen Hausbesitzer nach Optionen, um nachhaltig und kostengünstig an Energie zu gelangen. Wenn Sie den Energiemanager SolvisMax oder SolvisBen mit dem Brennstoffzellen-System BLUEGEN von SOLIDpower verbinden, kommen Sie kostensparend und umweltfreundlich an Energie und Wärme.

Zusammen bis zu 90 Prozent Wirkungsgrad

Beim BLUEGEN BG-15 handelt es sich um ein hochmodernes Mikrokraftwerk, das mit einer Leistung von bis zu 1,5 Kilowatt (kW) daherkommt. Mit einem einzelnen Brennstoffzellen-System sind bis zu 13.000 kWh an Strom im Jahr drin. Da das System auch die entstehende Abwärme zur Energiegewinnung nutzt, können Sie sich über einen Gesamtwirkungsgrad von insgesamt 90 Prozent freuen.

Solvis

Auf dem Bild ist das Brennstoffzellen-Projekt in Schwäbisch Gmünd zu sehen: Hier kommen Hybrid-Heizsystem SolvisMax 7 und Brennstoffzelle Bluegen BG-15 (re.) zusammen. Mit freundlicher Unterstützung unseres Heubacher Solvis Partners WOLF GmbH.

So funktioniert eine Brennstoffzelle

Um stationäre Brennstoffzellen zu betreiben, kommt Erdgas zum Einsatz, solange noch kein Wasserstoff zur Verfügung steht. Der Energiestromwird durch die Reaktion zwischen dem Wasserstoff im Erdgas und dem Sauerstoff in der Umgebungsluft erzeugt. Bei diesem Prozess entsteht Abwärme. Diese wird zum Heizen verwendet. Ganz unabhängig vom Wetter ist also eine Erzeugung am Verbrauchsort möglich. Und das 365 Tage im Jahr.

Sowohl für Hausbesitzer als auch Gewerbetreibende

Mit dem BLUEGEN BG-15 lassen sich nicht nur Einfamilienhäuser betreiben. Auch der Bedarf für E-Autos kann durch das Energiesystem gedeckt werden, da Stromspeicher integriert werden kann. Durch die Kombination mehrerer BLUEGEN-Systeme eignet er sich auch für Gewerbetreibende.

BLUEGEN: Zertifikat für SOLVIS Heizsysteme

Es ist kein Problem, die Brennstoffzelle BLUEGEN BG-15 mit den Energiemanagern SolvisMax oder SolvisBen zu verknüpfen. Gerade für diesen Zweck erhielt das System ein Zertifikat. Neben der hohen Zuverlässigkeit überzeugt das System durch einen geringen Wartungsaufwand, da Brennstoffzelle und Energiemanager perfekt aufeinander abgestimmt sind und auf optimale Weise zusammenarbeiten.

Schon heute werden zahlreiche deutsche Haushalte durch die SOLVIS-Systeme zuverlässig versorgt.

 

Solvis BlueGEN BG-15

Staatliche Fördergelder

Wenn Sie sich entscheiden, Ihr altes Heizsystem durch Brennstoffzellentechnologie zu ersetzen, erhalten Sie Fördergelder der KfW. Damit handelt es sich bei dem System um eine sinnvolle Investition in die Zukunft. Es dauert nur wenige Jahre, bis sich der Umstieg lohnt. Zum Förderpaket der KfW gehört auch das neue SOLVIS Hybrid-Heizsystem. Wenn Sie einen Antrag stellen wollen, helfen wir Ihnen gern dabei!

Förderübersicht BEG | Stand: 15.08.2022

Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:

T (0 73 23) 95 16-0

Heizungs-Anfrage

Portrait Rainer Frick

Weitere Informationen zu Produkten von Solvis:

 

SolvisBen + Solarkollektoren
Solvis

Kompaktkessel SolvisBen

Der kompakte Heizkessel SolvisBen versorgt Ihr Haus mit komfortabler Heizwärme und warmem Frischwasser – und das nicht nur heute, sondern auch in Zukunft. Dank modularem Aufbau ist der Kessel auch Jahre nach der Installation auf andere Energiequellen umrüstbar.

SolvisBen

 

Energiemanager von SolvisMax
Solvis GmbH

Energiemanager SolvisMax

Sparsam, ökologisch und innovativ: Durch das Modulsystem des Solarheizkessels von Solvis ist man in der Wahl des Brennstoffs flexibel. Man kann jederzeit auf einen anderen Energieträger wechseln. Die Sonne sorgt immer für eine kostengünstige und unabhängige Grundversorgung.

SolvisMax

 

Solvismax und Solarkollektoren
Solvis

Tuning für Ihren Heizkessel

Sie brauchen eine neue Heizung, wissen aber nicht, welcher Energieträger langfristig der sicherste und günstigste ist? Ihr alter Heizkessel ist noch voll funktionsfähig, aber Sie möchten trotzdem kostenlose Solarenergie nutzen und Heizkosten sparen?

SolvisMax Solo

 

Frau

Heizen mit Wärmepumpe
 

Umweltfreundlich, energieeffizient, autark: Die Wärmepumpe Lea nutzt die in der Luft gespeicherte Sonnenenergie zur Wärmegewinnung. Das flexible Wärmepumpensystem kann im Neubau, bei der Modernisierung von Heizanlagen, aber auch im sanierten Altbau eingesetzt werden.

SolvisLea

 

SolvisMia

SolvisMia
 

Die SolvisMia Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt auch bei Minusgraden die Wärme aus der Luft für die Erzeugung von Warmwasser. SolvisMia arbeitet nicht nur günstig, umweltverträglich und energieeffizient. Sie ist auch perfekt für den schnellen Umstieg. 

SolvisMia

 

Solvis Lino 4
Solvis<br>Solvis

Komfortabel Heizen mit Holz

Der Pelletkessel SolvisLino ist eine vollautomatische Zentralheizung, die höchsten Komfortansprüchen genügt. Die Pellets gelangen automatisch und genau dosiert in die Brennkammer, wo sie durch Heißluft entzündet werden.

SolvisLino

 

SolvisPV2Heat
Solvis GmbH

Wärme aus Überschussenergie

Photovoltaikanlagen erzeugen
Strom aus der Wärme der Sonne.
An manchen Tagen wird dabei
mehr Strom produziert, als selbst verbraucht werden kann.
Diese Energie lässt sich sinnvoll nutzen.

PV2Heat

 

Bildschirm

SolvisControl - Zentrale Heizungsregelung

Die SolvisControl 3 ist ein Alleskönner: Denn wenn Sie sich zusätzlich zu Ihrem Solvis Hybrid-Heizsystem für die SolvisControl 3 entscheiden, verfügen Sie über eine zentrale Regelung der gesamten Anlage. Unabhängig davon, ob Sie zusätzlich eine Solaranlage, ein Pelletheizsystem oder eine Wärmepumpe betreiben. Sie können jederzeit alle Werte und Parameter ablesen.

SolvisControl

 

Handy

(Fern-) Überwachung von Heizungsanlagen

Mit dem SolvisPortal wird die Überwachung Ihrer Solvis-Heizungsanlage ausgesprochen komfortabel. Denn mit SolvisPortal können nicht nur Sie selbst Ihre Anlage mittels App überwachen, sondern auch dem betreuenden Fachhandwerker und gegebenenfalls dem Solvis-Kundendienst den externen Zugriff ermöglichen.

SolvisPortal

 

SolvisClean

Effiziente Trinkwasserhygiene

Gesundheitsgefahren im Leitungswasser durch Legionellen und andere gefährliche Bakterien konnten bislang nur durch starke Erhitzung des Wassers minimiert werden. Jetzt reinigt die Filteranlage SolvisClean das Trinkwasser mechanisch und spart dabei Energie.

SolvisClean

 

Dunkler Solidpower BlueGen vor weißem Hintergrund
Solidpower

Klimafreundliche Brennstoffzellentechnik

Die Firma Solvis hat sich als Pionier für erneuerbare Energien einen Namen gemacht hat. Nun setzt sie als Hersteller von Hybrid-Heizsystemen auch auf die Brennstoffzellentechnologie von SOLIDpower. Dazu kombiniert Solvis die Brennstoffzelle SOLIDpower mit seinen Energiemanagern und schafft ein System, das Strom und Wärme für den Privatverbrauch produziert.

SolidPOWER

 

SolvisBen
Solvis

 

Mehr Heizung für's Geld!

Heizungen von Solvis zeichnen sich durch Ihren modularen Aufbau aus, der mit der Zukunft mitwächst. So sind Solvis-Heizungen auch Jahre nach dem Aufbau noch um weitere Energieträger wie Solvis Solaranlagen nachrüstbar. Hohe Material- und Fertigungsqualität – Made in Germany.

Heizungsförderung